Pro und Contra Rechte der Natur
Die Verfassungen von Bolivien und Ecuador, die beide unter breiter Beteiligung der Bevölkerung entstanden sind und beide explizit der Natur…
Die Verfassungen von Bolivien und Ecuador, die beide unter breiter Beteiligung der Bevölkerung entstanden sind und beide explizit der Natur…
Vom 13. – 15. April fand im Tagungshaus Wernsdorf bei Berlin ein BUKO Seminar mit dem Titel „Lokal, glokal, utopistisch…
Das war das Schwerpunktthema des letzten Wochenend-Standards. Mit Beiträgen von vielen verschiedenen Menschen aus vielen verschiedenen Blickwinkeln, z.B. von Saskia…
1968 hat Garrett Hardin den am meisten zitierten Artikel der wissenschaftlichen Literatur veröffentlicht, dessen Grundaussage es ist, die gemeinschaftliche Nutzung…
Beim der Tagung Com’on letztes Wochenende in Berlin diskutierten wir auch die Verteilung zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit in der…
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hatte Michael Hardt zu einer Luxemburg lecture geladen mit dem Titel „What to do with a crisis?“ Im…
… beschäftigt derzeit viele Menschen. Mittlerweile sind auch die Mainstreammedien voll davon, wenngleich die Alternativen dort oft dem Anspruch nicht…
Die Gemeinwohlökonomie lädt zum Geburtstagsfest – 1 Jahr Gemeinwohlökonomie gilt es zu feiern. Das bezieht sich darauf, dass vor einem…
Nun muss ich doch auch noch über „Moving Forward“ schreiben, den neuen Film des Zeitgeist-Movement, nachdem die mir nicht verständliche…
Nachdem es ja leider nur einen Kommentar auf meinen Aufruf im letzten Blogbeitrag gegeben hat (danke René :-)), muss ich…