Regeneration in der Stadt
Städte leiden besonders unter der Klimaerwärmung, einerseits wegen der Hitze, vor allem in den Innenstädten, andererseits sind sie bei Starkregen…
Städte leiden besonders unter der Klimaerwärmung, einerseits wegen der Hitze, vor allem in den Innenstädten, andererseits sind sie bei Starkregen…
Mit Reiseberichten hat dieser Blog vor fast 15 Jahren begonnen :). Auch als ich zu Commons gebloggt habe, flossen immer…
Danke für die verschiedenen Reaktionen zum vorigen Text! Die meisten waren erfreulicherweise durchaus zustimmend, allerdings haben sie gemeint, das wüsste…
Foto: AZW, © ESEL Aus der Juni-Ausgabe der Contraste Die Ausstellungen im Architekturzentrum Wien (AzW) behandeln immer wieder die Frage,…
Hans Rauscher hat im Standard den Liberalismus erklärt und hält dabei ein Plädoyer für dessen Verteidung. Auch wenn ich –…
Immer wieder wird, wenn es um Wirtschaftswachstum geht, argumentiert, dass es ja Bereiche gäbe, die durchaus wachsen könnten, etwa Bildung,…
Mit der Gründung des Rückenwind-Verbandes (siehe letzten Beitrag hier) hat die Genossenschaftsidee einen Aufschwung erfahren. 10 neue Genossenschaften sind im…
Das von einem Schreibkollektiv verfasste Dossier ist die zweite Publikation des oekom Verlags zum Thema imperiale Lebensweise innerhalb weniger Monate.…
Wohn- und Arbeitsprojekt im Aufbau Der Verein »Leben in Gemeinschaft« konnte 2017 mit der südsteirischen Gemeinde Fehring einen Pachtvertrag mit…
Nachdem mir diese Gedanken (siehe die vorigen Einträge hier, hier und hier) im Kopf herumgingen und ich sie noch nicht…