Partizipation, Emanzipation und Wissen
Silke Helfrich hat vor einiger Zeit am Beispiel Stuttgart 21 sehr richtig angemerkt, dass das, was allgemein als Partizipation bezeichnet…
Silke Helfrich hat vor einiger Zeit am Beispiel Stuttgart 21 sehr richtig angemerkt, dass das, was allgemein als Partizipation bezeichnet…
Am 18. und 19. März fand in der Heinrich-Böll-Stiftung in Bremen eine Tagung unter dem Titel „Wem gehört die Stadt“…
Nun muss ich doch auch noch über „Moving Forward“ schreiben, den neuen Film des Zeitgeist-Movement, nachdem die mir nicht verständliche…
Die Zeiten sind schlecht, wir müssen sparen – klar, wir mussten ja die Banken retten und die Bankmanager dürfen ihr…
… dass ich auch nur für einen Augenblick denken konnte, dass es dasselbe bedeutet, wenn Wirtschaftskammerpräsident Leitl und ich über…
Vor einiger Zeit hat mir jemand, der sich normalerweise vehement der Ansicht widersetzt, die Probleme unseres Wirtschaftssystems könnten durch moralische…
In der Commonsdiskussion gibt es viele unterschiedliche Schwerpunkte und Diskussionsstränge. Das ist eine Stärke und eine Schwäche zugleich. Weil der…
Hier nun noch einige Blitzlichter aus den diversen Commons-Veranstaltungen: Commons und Sozialsstaat Ziemlich spontan entstand bei der ICC in Berlin…
So lautete die Titelschlagzeile der Zeitschrift Format vom 5. Nov. 2010, die mir kürzlich zufällig in die Hände fiel. Und…
Die Inkota Tagung fand zu einer Zeit statt, zu der in Stuttgart die Revolution ausgebrochen zu sein scheint: nicht nur…