Jeder für sich und gegen alle Anderen?
Das scheint die Strategie des Betriebsrates für das wissenschaftliche Universitätspersonal der Karl-Franzens-Universität Graz zu sein und das verdient es, an…
Das scheint die Strategie des Betriebsrates für das wissenschaftliche Universitätspersonal der Karl-Franzens-Universität Graz zu sein und das verdient es, an…
Ich hab es ja hier schon einmal geschrieben: „C2C als Designmodell für technische Produktion, Permakultur für die landwirtschaftliche Produktion, P2P-Produktion…
… dass ich auch nur für einen Augenblick denken konnte, dass es dasselbe bedeutet, wenn Wirtschaftskammerpräsident Leitl und ich über…
Nachdem ich den letzten Beitrag gleich nach dem Kongress und voller Euphorie geschrieben habe, hier nun etwas reflektiertere Überlegungen, was…
Heute war in Graz der zweite Österreichische C2C-Kongress. C2C ist die Kurzform für cradle-to-cradle (und hier die weniger kommerzielle Variante),…
Nachdem es ja leider nur einen Kommentar auf meinen Aufruf im letzten Blogbeitrag gegeben hat (danke René :-)), muss ich…
Vor einiger Zeit hat mir jemand, der sich normalerweise vehement der Ansicht widersetzt, die Probleme unseres Wirtschaftssystems könnten durch moralische…
Das ist, der Jahreszeit entsprechend, diese Woche das Thema des Ö1 Radiokollegs. Man lernt dort, dass Geschenke in einer Gesellschaft…
In der Commonsdiskussion gibt es viele unterschiedliche Schwerpunkte und Diskussionsstränge. Das ist eine Stärke und eine Schwäche zugleich. Weil der…
Hier nun noch einige Blitzlichter aus den diversen Commons-Veranstaltungen: Commons und Sozialsstaat Ziemlich spontan entstand bei der ICC in Berlin…