Partizipation, Emanzipation und Wissen
Silke Helfrich hat vor einiger Zeit am Beispiel Stuttgart 21 sehr richtig angemerkt, dass das, was allgemein als Partizipation bezeichnet…
Silke Helfrich hat vor einiger Zeit am Beispiel Stuttgart 21 sehr richtig angemerkt, dass das, was allgemein als Partizipation bezeichnet…
Nun muss ich doch auch noch über „Moving Forward“ schreiben, den neuen Film des Zeitgeist-Movement, nachdem die mir nicht verständliche…
Die Zeiten sind schlecht, wir müssen sparen – klar, wir mussten ja die Banken retten und die Bankmanager dürfen ihr…
… dass ich auch nur für einen Augenblick denken konnte, dass es dasselbe bedeutet, wenn Wirtschaftskammerpräsident Leitl und ich über…
Das ist, der Jahreszeit entsprechend, diese Woche das Thema des Ö1 Radiokollegs. Man lernt dort, dass Geschenke in einer Gesellschaft…
In der Commonsdiskussion gibt es viele unterschiedliche Schwerpunkte und Diskussionsstränge. Das ist eine Stärke und eine Schwäche zugleich. Weil der…
Weil es gerade so schön zum letzten Beitrag passt: zwar weiterhin keine Zahlen, aber ein aktuelles Beispiel der Praktiken der…
Dieser Artikel ist auch – wenn auch nicht nur – eine ausführlichere Antwort auf diesen Kommentar. Bei der Ausstellung „Platz…
Im Haus der Kulturen der Welt in Berlin wird derzeit die Ausstellung „Das Potosí-Prinzip“ gezeigt und ich hatte mir bei…
So lautete das Motto, unter dem das Lagereröffnungsfest unserer Foodkoop stand und signalisierte damit, welcher Geist dahinter steht und dass…