17. April – Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes
Am 17. April 1996 wurden AktivistInnen der brasilianischen Landlosenbewegung MST von der Polizei brutal ermordet. Seither gilt dieser Tag als…
Am 17. April 1996 wurden AktivistInnen der brasilianischen Landlosenbewegung MST von der Polizei brutal ermordet. Seither gilt dieser Tag als…
Weil Banken gerettet werden müssen (too big to fail) muss anderswo gespart werden. Und gespart wird bei denen, die sich…
Die deutschen Sparkassen unterhalten seit 1975 einen SchulService, um einen »Beitrag zur ökonomischen Grundbildung in den Schulen« zu leisten. Monatlich…
Es ist schon einige Zeit her, dass ich ein Mail bekam: Reni Hofmüller, künstlerische Leiterin des ESC Medienkunstlabor fragte, ob…
Das war das Schwerpunktthema des letzten Wochenend-Standards. Mit Beiträgen von vielen verschiedenen Menschen aus vielen verschiedenen Blickwinkeln, z.B. von Saskia…
Ich habe für die Märzausgabe der Contraste eine Buchbesprechung geschrieben, ich hab vor, einige Aspekte demnächst hier noch ausführlicher zu…
Im Standard Album vom 4. Februar war ein Artikel über Putzfrauen. Es ging dabei um eine Ausstellung und ein Buch…
Bei diesen Außentemperaturen kann man gut auch einen Sonntag vor dem Computer verbringen 😉 und nachdem ich beim Durchschauen meiner…
Ein ganz wesentliches Verdienst der Werbeindustrie ist es, dass sie uns Verschlechterungen als Verbesserungen verkaufen kann. Das erste Beispiel, von…
Die Montag Stiftung Urbane Räume hatte in den Malkasten in Düsseldorf zu einem Workshop geladen mit dem Titel „Wie weiter…