Das Nürnberger Netzwerktreffen
Letzten Mittwoch und Donnerstag waren wir in Nürnberg. Wir das sind 13 Personen, die für unterschiedliche Modelle alternativen Wirtschaftens stehen…
Letzten Mittwoch und Donnerstag waren wir in Nürnberg. Wir das sind 13 Personen, die für unterschiedliche Modelle alternativen Wirtschaftens stehen…
Das Buch zur 9. Armutskonferenz ist da: Was allen gehört. Commons – neue Perspektiven in der Armutsbekämpfung. Ich muss sagen,…
Während die „big player“ noch mit allen Mitteln versuchen, die Wettbewerbsvorteile, die aus Patenten und geistigen Eigentumsrechten entstehen, zu verteidigen…
Bisher war ich noch nie in Osttirol, obwohl ich dort eigentlich schon lange hin wollte. Dann hab ich in einem…
Christian Siefkes und Michael Albert diskutieren online über Peer Produktion und Participatory Economy, kurz Parecon, ihre Konzepte für die Produktionsweise…
Christian Siefkes und Michael Albert diskutieren online über Peer Produktion und Participatory Economy, kurz Parecon, ihre Konzepte für die Produktionsweise…
Nachdem die Hitzewelle endlich vorbei ist, stand heute ein Ausflug auf dem Programm. Und zwar in die erste essbare Gemeinde…
Am 13. Mai war ich in Ottensheim, einer Marktgemeinde an der Donau etwa 10km westlich von Linz. Dort ist einer…
Zweimal hatte ich jetzt Gelegenheit mit VertreterInnen religiöser Gemeinschaften über Commons zu reden. Das erste Mal beim Kirchentag in Hamburg…
Natürlich hab ich mich in Hamburg nicht nur im Hafen und bei der Protestkulturwoche herumgetrieben, sondern bin auch meinen Verpflichtungen…