Revolution in der holländischen Pflegelandschaft
Vor langer Zeit schon habe ich über meine Erfahrungen in der der mobilen Altenbetreuung gebloggt. Ich arbeite schon lange nicht…
Vor langer Zeit schon habe ich über meine Erfahrungen in der der mobilen Altenbetreuung gebloggt. Ich arbeite schon lange nicht…
Mit der Gründung des Rückenwind-Verbandes (siehe letzten Beitrag hier) hat die Genossenschaftsidee einen Aufschwung erfahren. 10 neue Genossenschaften sind im…
Ein neuer Genossenschaftsverband für Österreich Die Rechtsform der Genossenschaft hatte in Österreich viele Jahre eine marginale Rolle gespielt. Die Gründung…
Das von einem Schreibkollektiv verfasste Dossier ist die zweite Publikation des oekom Verlags zum Thema imperiale Lebensweise innerhalb weniger Monate.…
Wohn- und Arbeitsprojekt im Aufbau Der Verein »Leben in Gemeinschaft« konnte 2017 mit der südsteirischen Gemeinde Fehring einen Pachtvertrag mit…
Ich habe ja schon in zwei früheren Blogbeiträgen erzählt, wie ich zum Thema Demokratie gekommen bin (hier und hier) und…
Die Rolle von Religion in der Gesellschaft wurde ja lange als nicht mehr relevant erachtet, sie wird jedoch heute wieder…
Kurz vor Weihnachten hat mich über mehrere Personen eine Mail von Dario Azzellini erreicht, mit dem Hinweis auf einen von…
„Postfaktisch“ wurde in seiner englischen Entsprechung nicht nur zum Wort des Jahres gewählt. Es ist neben „Populismus“ oder mangelnder Kompetenz…
„EU-Chefs wollen Vertrauen der Bürger zurückgewinnen, eine Sicherheitsunion schaffen und Grenzen sichern“ – so berichtete der Standard vom EU-Gipfel in…