Noch einmal Liberalismus
Über Liberalismus und die liberale Demokratie wird derzeit viel diskutiert. Das ist erst mal gut. Am Liberalismus gab und gibt…
Über Liberalismus und die liberale Demokratie wird derzeit viel diskutiert. Das ist erst mal gut. Am Liberalismus gab und gibt…
Rezension von: Maximilian Becker / Mathilda Reinicke (Hg): Anders wachsen! Von der Krise der kapitalistischen Wachstumsgesellschaft und Ansätzen einer Transformation.…
Hans Rauscher hat im Standard den Liberalismus erklärt und hält dabei ein Plädoyer für dessen Verteidung. Auch wenn ich –…
Immer wieder wird, wenn es um Wirtschaftswachstum geht, argumentiert, dass es ja Bereiche gäbe, die durchaus wachsen könnten, etwa Bildung,…
Gestern las ich eine Meldung im Standard, die anscheindend keine Reaktionen auslöste, bei mir aber viele Fragen aufwarf. Es ging…
Vor langer Zeit schon habe ich über meine Erfahrungen in der der mobilen Altenbetreuung gebloggt. Ich arbeite schon lange nicht…
Mit der Gründung des Rückenwind-Verbandes (siehe letzten Beitrag hier) hat die Genossenschaftsidee einen Aufschwung erfahren. 10 neue Genossenschaften sind im…
Ein neuer Genossenschaftsverband für Österreich Die Rechtsform der Genossenschaft hatte in Österreich viele Jahre eine marginale Rolle gespielt. Die Gründung…
Das von einem Schreibkollektiv verfasste Dossier ist die zweite Publikation des oekom Verlags zum Thema imperiale Lebensweise innerhalb weniger Monate.…
Wohn- und Arbeitsprojekt im Aufbau Der Verein »Leben in Gemeinschaft« konnte 2017 mit der südsteirischen Gemeinde Fehring einen Pachtvertrag mit…