Permakultur und Commons
Ich hab ja schon öfter zu diesem Thema geschrieben, noch öfter gesprochen, ich hatte immer den Eindruck, es kommt nicht…
Ich hab ja schon öfter zu diesem Thema geschrieben, noch öfter gesprochen, ich hatte immer den Eindruck, es kommt nicht…
Am 2. September beginnt die Degrowth Konferenz in Leipzig. Für 21 Menschen begann sie jedoch schon frueher, genau genommen am…
Der Countdown läuft – die Commons-Sommerschule 2014 scharrt in den Startlöchern und wartet auf viele interessante TeilnehmerInnen! Sie findet vom…
Die Europäische Kommission plant wieder einmal eine weitere Beschneidung staatlicher Kompetenzen, und zwar für den Bereich erneuerbarer Energie. Noch in…
Schon vor einger Zeit, genau genommen am 6. Dezember 2013, war ich eingeladen, bei einer Ausstellungseröffnung im <rotor> einen Kurzvortrag…
Letzten Mittwoch und Donnerstag waren wir in Nürnberg. Wir das sind 13 Personen, die für unterschiedliche Modelle alternativen Wirtschaftens stehen…
Nachdem die Hitzewelle endlich vorbei ist, stand heute ein Ausflug auf dem Programm. Und zwar in die erste essbare Gemeinde…
Zweimal hatte ich jetzt Gelegenheit mit VertreterInnen religiöser Gemeinschaften über Commons zu reden. Das erste Mal beim Kirchentag in Hamburg…
… und warum es dafür Commons-Lösungen braucht Ich hab ja hier schon mehrmals darüber geschrieben, dass Wirtschaftswachstum fast nur mehr…
Clean IT zum Ersten: Das ist eine Kampagne von Südwind, die sich für faire Arbeitsbedingungen in der Elektronik-Industrie einsetzt. Ein…