Liberalismus – erhalten und verändern!
Hans Rauscher hat im Standard den Liberalismus erklärt und hält dabei ein Plädoyer für dessen Verteidung. Auch wenn ich –…
Hans Rauscher hat im Standard den Liberalismus erklärt und hält dabei ein Plädoyer für dessen Verteidung. Auch wenn ich –…
Nachdem mir diese Gedanken (siehe die vorigen Einträge hier, hier und hier) im Kopf herumgingen und ich sie noch nicht…
Aus irgendeinem Grund gibt kaum Aussagen in der Commons-Diskussion zum Thema Klimawandel. Als ich gebeten wurde einen entsprechenden Text für…
In letzter Zeit war ich mit verschiedenen Fragen konfrontiert, die mich etwas ratlos gemacht haben. Was kann die Commonsdiskussion zur…
Dieser Text ist in der Sommerausgabe der CONTRASTE erschienen. Beim ersten österreichischen Transition Forum erregte ein Teilnehmer mit der Aussage…
Die Europäische Kommission plant wieder einmal eine weitere Beschneidung staatlicher Kompetenzen, und zwar für den Bereich erneuerbarer Energie. Noch in…
Nachdem die Hitzewelle endlich vorbei ist, stand heute ein Ausflug auf dem Programm. Und zwar in die erste essbare Gemeinde…
… und warum es dafür Commons-Lösungen braucht Ich hab ja hier schon mehrmals darüber geschrieben, dass Wirtschaftswachstum fast nur mehr…
Die Verfassungen von Bolivien und Ecuador, die beide unter breiter Beteiligung der Bevölkerung entstanden sind und beide explizit der Natur…
Am 17. April 1996 wurden AktivistInnen der brasilianischen Landlosenbewegung MST von der Polizei brutal ermordet. Seither gilt dieser Tag als…