Für wen wir arbeiten II
Beim Worldcafé im Rahmen der Tagung Com’on in der Luxemburg-Stiftung in Berlin wurde auch über das Verhältnis zwischen bezahlter und…
Beim Worldcafé im Rahmen der Tagung Com’on in der Luxemburg-Stiftung in Berlin wurde auch über das Verhältnis zwischen bezahlter und…
Manchmal muss auch Hausarbeit sein und da läuft meist das Radio. Und beim Bügeln hab ich heute hintereinander gleich zwei…
Beim der Tagung Com’on letztes Wochenende in Berlin diskutierten wir auch die Verteilung zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit in der…
… beschäftigt derzeit viele Menschen. Mittlerweile sind auch die Mainstreammedien voll davon, wenngleich die Alternativen dort oft dem Anspruch nicht…
… bei meiner Diskussion mit der steirischen Landesräten Bettina Vollath am Freitag im Grazer Kunsthaus. Dabei legte der Titel „Wutbürger…
Gleich zweimal (Samstag und Sonntag) stand die Peer Produktion beim Elevate Festival in Graz auf dem Programm. Christian Siefkes war…
Das war die Frage, die sich das Forum Jägermayrhof in Linz vom 6. bis zum 8. September stellte. Und die…
Anlässlich des Volksstimmefestes hatte die KPÖ zur Diskussion geladen. Es ging um die Frage, warum die Linke keine Antwort auf…
Bei den Diskussionen um die Commons wird immer wieder das Problem angesprochen, dass die Idee schwer vermittelbar ist, dass die…
Vorletztes Wochenende waren wir in Villach, bei der Winter School Solidarische Ökonomie. Wir haben dort unter anderem auch darüber diskutiert,…