Wissen befreien
Es war einmal, vor vielen Jahren, da wollte ich eine Doktorarbeit schreiben – das ist dann im Sand verlaufen. Dabei…
Es war einmal, vor vielen Jahren, da wollte ich eine Doktorarbeit schreiben – das ist dann im Sand verlaufen. Dabei…
Gestern hab ich im Bus die Mittagsnachrichten von Radio Steiermark gehört. Es ging um die Streiks bei Fluglinien und Eisenbahn…
Ich bin grad ein bissl im Schwanken – soll ich diesen Beitrag nun unter Commons oder unter Reiseberichte ablegen? Oder…
Das zumindest ist die Erkenntnis 25 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion, des Eisernen Vorhangs und dem Fall der Berliner…
Am 2. September beginnt die Degrowth Konferenz in Leipzig. Für 21 Menschen begann sie jedoch schon frueher, genau genommen am…
Eine Gruppe jüngerer Leute, meist Männer, sitzt über ihre Computer gebeugt, eifrig tippen sie in die Tasten, um ausreichend Zufallsdaten…
Für die Vorbereitung einer Veranstaltungsreihe bei der Degrowth-Konferenz in Leipzig habe ich in den letzten Wochen mehrere Bücher von Ivan…
Der Countdown läuft – die Commons-Sommerschule 2014 scharrt in den Startlöchern und wartet auf viele interessante TeilnehmerInnen! Sie findet vom…
Die Europäische Kommission plant wieder einmal eine weitere Beschneidung staatlicher Kompetenzen, und zwar für den Bereich erneuerbarer Energie. Noch in…
Schon vor einger Zeit, genau genommen am 6. Dezember 2013, war ich eingeladen, bei einer Ausstellungseröffnung im <rotor> einen Kurzvortrag…