Lücken im urbanen Raum
Es ist schon einige Zeit her, dass ich ein Mail bekam: Reni Hofmüller, künstlerische Leiterin des ESC Medienkunstlabor fragte, ob…
Es ist schon einige Zeit her, dass ich ein Mail bekam: Reni Hofmüller, künstlerische Leiterin des ESC Medienkunstlabor fragte, ob…
Die Montag Stiftung Urbane Räume hatte in den Malkasten in Düsseldorf zu einem Workshop geladen mit dem Titel „Wie weiter…
Einmal im Jahr kann man für ein paar Tage am Grazer Hauptplatz sitzen – und nicht nur das, man kann…
Nach langer Pause geht’s wieder weiter, hier der dritte Teil der Diskussion zwischen Hilary Wainwright und John Holloway, die in…
Oberösterreich sucht nach Strategien um die Abwanderung aus den Stadtzentren zu verhindern, berichtet der Standard vom 7. Juni 2011. Gaby…
Gestern hab ich mich mit Andreas getroffen, weil wir bei der Attac Sommerakademie ein Seminar machen wollen über Commons und…
Hier nun die Beispiele demokratischer Experimente aus dem Buch Reclaim the State, nachdem ich in den letzten beiden Beiträgen in…
Das ist der Titel eines Buches von Hilary Wainwright, vom Transnational Institute und Herausgeberin von Red Pepper. Sie stellt sich…
Am 18. und 19. März fand in der Heinrich-Böll-Stiftung in Bremen eine Tagung unter dem Titel „Wem gehört die Stadt“…
In den letzten Wochen war vieles los, das ich jetzt so nach und nach aufarbeite und das führt dann auch…