Mit Commons Armut bekämpfen?
Die 9. Östereichische Armutskonferenz vom 22. – 24. Oktober in Salzburg stand unter dem Motto „Commons oder die Kraft der…
Die 9. Östereichische Armutskonferenz vom 22. – 24. Oktober in Salzburg stand unter dem Motto „Commons oder die Kraft der…
Zum dritten Mal traf sich die Degrowth-Community zu einer internationalen Konferenz, diesmal in Venedig. Was eine Herausforderung für OrganisatorInnen und…
Letze Woche war in Ö1 ein interessantes Radio-Kolleg über die Auswirkungen der Olympischen Spiele auf das Londoner East End: Versprochen…
So heißt das Buch, dass ich gemeinsam mit Andreas Exner geschrieben habe und das es seit einer Woche nach einigen…
Die Verfassungen von Bolivien und Ecuador, die beide unter breiter Beteiligung der Bevölkerung entstanden sind und beide explizit der Natur…
Vom 13. – 15. April fand im Tagungshaus Wernsdorf bei Berlin ein BUKO Seminar mit dem Titel „Lokal, glokal, utopistisch…
Am 17. April 1996 wurden AktivistInnen der brasilianischen Landlosenbewegung MST von der Polizei brutal ermordet. Seither gilt dieser Tag als…
Weil Banken gerettet werden müssen (too big to fail) muss anderswo gespart werden. Und gespart wird bei denen, die sich…
Ich habe für die Märzausgabe der Contraste eine Buchbesprechung geschrieben, ich hab vor, einige Aspekte demnächst hier noch ausführlicher zu…
Nachdem ich in letzter Zeit viel über Lohnarbeit nachgedacht habe und über Selbstorganisation als Gegenpol und Alternative dazu, fällt mir…