Macht und Ohnmacht
Eigentlich wollte ich ja was Anderes schreiben, aber wieder einmal waren es die Morgennachrichten, die nach einem Kommentar rufen. Zwei…
Eigentlich wollte ich ja was Anderes schreiben, aber wieder einmal waren es die Morgennachrichten, die nach einem Kommentar rufen. Zwei…
Spätestens seit im Golf von Mexiko unvorstellbare Mengen an Rohöl ungehindert ins Meer fließen und immer deutlicher wird, dass durch…
Wie bitte??? Manchmal fühle ich mich beim „Morgenjournal“, mit dem mich mein Radio weckt, wie in der Geisterbahn. Vielleicht liegt…
In Zeiten wie diesen ist das AMS um jeden „Kunden“ froh, der aus der Statistik rausfällt. Daher ist es offensichtlich…
Einmal geht’s noch – manchmal sind aller guten Dinge auch vier! Wenn es nun, nach den vergangenen Einträgen so ausschauen…
Vom 22. bis zum 24. Jänner fand in Graz ein Seminar on Energy, Work, Crisis and Resistance statt. Thema der…
Viele Menschen, die zu einer besseren Welt beitragen wollen, sehen eine wichtige Möglichkeit dafür in verantwortungsvollem Konsum. Das ist verständlich…
Die Top-Schlagzeile der Morgennachrichten im Radio: die Demokraten haben die Senatswahlen im Bundesstaat Massachusetts verloren, sie haben damit keine Mehrheit…
Selbstorganisiertes Lernen als Teil solidarischer Ökonomie – befreite Universitäten als Voraussetzung für soziale Innovation Das ist der Titel eines Workshops,…
Sonntag, 25. Okt. kurz vor Mitternacht im Dom im Berg, diesem seltsamen Veranstaltungsort im Inneren des Schlossbergs, in dem ein…